Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Supply-Chain-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und analytisch denkenden Supply-Chain-Ingenieur, der unser Team bei der Optimierung und Weiterentwicklung unserer Lieferkettenprozesse unterstützt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit unserer gesamten Lieferkette zu verbessern – von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Auslieferung an den Endkunden. Als Supply-Chain-Ingenieur arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Logistik, Produktion und IT zusammen, um Prozesse zu analysieren, Engpässe zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie nutzen moderne Technologien und Datenanalysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern. Dabei behalten Sie stets die Kosten, Lieferzeiten und Qualitätsstandards im Blick. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Auswahl und Bewertung von Lieferanten, die Implementierung neuer Systeme zur Bestandsverwaltung sowie die Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung in der Lieferkette. Sie tragen dazu bei, unsere Lieferkette widerstandsfähiger, transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und eigenverantwortlich Projekte leiten können. Sie erhalten die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und Teil eines motivierten Teams zu werden, das gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Prozessoptimierung, Technologie und internationale Zusammenarbeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung von Lieferkettenprozessen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Prozessverbesserung
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung
  • Überwachung von Lieferantenleistungen und Qualitätsstandards
  • Einsatz von Datenanalysen zur Entscheidungsfindung
  • Identifikation und Minimierung von Risiken in der Lieferkette
  • Einführung neuer Technologien und Systeme
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
  • Projektleitung bei Supply-Chain-Initiativen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorgaben

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain oder Logistik
  • Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. SAP)
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit Lean-Management-Methoden von Vorteil
  • Reisebereitschaft je nach Projektanforderung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Optimierung von Lieferkettenprozessen?
  • Wie gehen Sie mit Engpässen oder Störungen in der Lieferkette um?
  • Welche ERP-Systeme haben Sie bereits verwendet?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem komplexen Projekt?
  • Haben Sie Erfahrung mit internationalen Lieferanten?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Qualitätsstandards eingehalten werden?
  • Welche KPIs nutzen Sie zur Bewertung der Supply-Chain-Leistung?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen bei Veränderungsprozessen um?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Sie in der Lieferkette?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends im Supply-Chain-Management informiert?